Die Gruppen HOPE – fight racism, Nationalismus raus aus den Köpfen und WHAT – StuRa TUD rufen zu einer bunten Demonstration am Samstag, den 16. Dezember, ab 12:30 Uhr ab dem Rathaus auf. Grund ist: Pegida möchte auf dem Theaterplatz wieder Weihnachtslieder singen. Dies soll gebührend musikalisch begleitet werden mit einer Demonstration ab dem Dresdner […]
weiterlesen Herz statt Hetze – Demos am Montag
Pegida zerlegt sich – wie von einigen erwartet – mit der Zeit selbst. Nichtsdestotrotz gibt es sie immer noch, nunmehr seit fast zwei Jahren. Herz statt Hetze ist es jedoch gelungen, ihnen den zweijährigen Geburtstag zu vermiesen: Die Innenstadt wird am Montag von zwei Demozügen weltoffener Menschen dominiert werden. Beide Demos starten um 16 Uhr, […]
weiterlesen Kundgebung am 2. Februar um 18 Uhr auf dem Postplatz
Eingeladen sind alle Menschen, Vereine, Initiativen oder Institutionen, die sich für eine offene Kultur der Kommunikation auch in unserer Stadt einsetzen und Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in ihrer Stadt willkommen heißen. Es wird ein buntes Programm mit Reden für eine offene Willkommenskultur geben, der Dresdner Kneipenchor singt, die Bands BaranButz und Offbeat Cooperative werden auftreten, […]
weiterlesen Videos zur Kundgebung Asyl mit Anne Helm u.a.
Am vergangenen Wochenende organisierten die sächsischen Piraten gemeinsam mit Linksjugend, LINKE und sächsischem Flüchtlingsrat eine Kundgebung zum Thema Asyl auf der Prager Straße. Rede von Anne Helm Rede von Anne Helm, Bezirksverodnete für die PIRATEN in Berlin-Neukölln. Diskussionsrunde Diskussion mit Marko Schmidt, Sächsischer Flüchtlingsrat, Hans-Jürgen Muskulus, Ausländerbeirat für DIE LINKE und Anne Helm.
weiterlesen Kundgebung der Straßenkünstler am Samstag
Die Dresdner Piraten unterstützen die Kundgebung der Straßenkünstler am Samstag, den 19. Juli, ab 11 Uhr am Neumarkt und empfehlen, die Petition an die Oberbürgermeisterin zu unterzeichnen. „Die Verordnung in der jetzigen Form abzuschaffen ist dringend notwendig, da es einer Kulturhauptstadt nicht würdig ist, Künstler auf diese Weise einzuschränken. Dresden braucht mehr Raum für Kunst […]
weiterlesen